Direkt zum Seiteninhalt

Hirten - Priester ohne "Kirche"

Menü überspringen
Vom guten Hirten
Vom guten Hirten
Menü überspringen

Hirten

Vom guten Hirten
EINE GEMEINDE - VERSCHIEDENE STANDORTE
Gemeindeleiter
P. Dr. theol. Philippus Tropf, Gemeindeleiter
geb. 1977 in Alzenau/Unterfranken
Studium der Theologie, Philosophie und Psychologie
2009 Promotion im Fach Kirchengeschichte
selbständig mit einer Beratungsgesellschaft
2013-2016 umfassende pastorale Ausbildung
2015 zum Diakon, 2016 zum Priester geweiht
Seelsorger in der Rhön und im Spessart
seit 2019 verheiratet, angeheirateter Vater und Opa
2020 gemeinsam mit Ehefrau Bettina Tropf Buchveröffentlichung
TODESURSACHE: UNFEHLBARKEIT! Eine Kirche nimmt Abschied von dieser Welt
seit 2022 als Priester ohne "Kirche" tätig
seit 2023 Propst des Ordens "Vom guten Hirten"
seit 2024 Leiter des Studienhauses "Thomasianum" und der "P.-Wolfgang-Kunicki-Akademie für Priesterausbildung"
seit 2024 2. Vorsitzender des "Bundes freier katholischer Gemeinden"
CHAPELLE GALLICANE DE LA SAINTE TRINITÉ,
BADEN BEI ZÜRICH (SCHWEIZ)
M. Birgit Leisegang, Pfarrerin
geb. 1976 in Luzern (Schweiz)
1997-2003 Studium der Theologie und Religionswissenschaften in Fribourg (Schweiz) und Paris am Centre Sèvres (Jesuitenhochschule) und Institut Catholique
seit 2013 Kundenberaterin  bei FedEx
2002-2012 Mitglied der Church of England / Drittorden des Hl. Andreas, New York
2014-2025 Mitglied der Union Apostolique Gallicane
2014-2019 Nachdiplomstudium am Institut des Neuf Rochers
2018 zur Diakonin geweiht
2019 zur Priesterin geweiht
seit 2025 Zen-Schülerin der Glassmann-Lassalle-Linie
seit 2025 Priesterin ohne "Kirche"
 
NATURKAPELLE "AM TRAUBERG",
ESSELBACH (SPESSART)
P. Dietholf Maria Schröder, Kaplan
geb. 1966 in Karlstadt am Main
Bäckerlehre
Verlagsleiter, Unternehmensberater
Verwalter des Waldfriedhofs "Trauberg" für die Fürstl.-Löwenstein-Wertheim-Freudenberg'sche Verwaltung und die Gemeinde Esselbach
2014 zum Diakon geweiht
ab 2022 pastorale Ausbildung durch PoK und P.-Wolfgang-Kunicki-Akademie für Priesterausbildung
2023 Profess im Guthirtenorden
2024-2026 zweijähriger Theologiekurs am Studienhaus "Thomasianum"
2024 zum Priester geweiht
DIE GEMEINDE IST IM AUFBAU,
SCHNEEBERG (ERZGEBIRGE)
P. Paulus Rabe, Diakonandus
geb. 1968 in Schlema/Erzgebirge
Abitur, Friseurmeister
Vertriebsmitarbeiter für medizinisch-technische Produkte
seit 2012 verheiratet, Vater und Großvater
2025 Profess im Guthirtenorden
2024-2026 zweijähriger Theologiekurs am Studienhaus "Thomasianum"
ab 2025 Pastoralkurs an der P.-Wolfgang-Kunicki-Akademie für Priesterausbildung
vorauss. am 8.11.2025 Diakonenweihe

"Komm! Nimm teil an der Freude Deines Herrn." (Mt 25,21)

Taufen, Trauungen, Trauerfeiern - oder einfach zum Gespräch. Besuch uns mal in einem unserer offenen Gottesdienste.
Wir freuen uns auf Dich!

Wir begleiten Dich.
Ohne Kirche. Ohne Mitgliedschaft. Ohne Beiträge.
Created by bephitro webdesign
Vom guten Hirten
Priester ohne "Kirche"
Dr. theol. Philipp Tropf, Gemeindeleiter
Blumenstraße 3
63857 Waldaschaff (Deutschland)
+49 60 95 | 99 42 67 4
philipp.tropf@priester-ohne-kirche.de
Zurück zum Seiteninhalt